Keine Produkte im Warenkorb.
Das Prüfungsgespräch – Der Strategiekurs
329,00 €
„Ihre Antworten waren druckreif!“ – Prüferin zu einem Teilnehmer dieses Kurses bei der Notenbekanntgabe
Dieser Kurs zeigt Dir, was wirklich von Dir in einem Prüfungsgespräch erwartet wird und wie Du diese Erwartungen erfüllen kannst.
Du wirst unter anderem lernen, mit unbekannten Sachverhalten, Fragen und Situationen souverän umzugehen. Du wirst wissen, wie du Prüfer überzeugen und Dein Wissen an der richtigen Stelle platzieren kannst. Du wirst Strategien erlernen, wie Du auf Fragen antworten kannst, auf die Du (noch) keine Antwort weißt.
Beschreibung
Das Prüfungsgespräch macht in der Regel 90% deiner mündlichen Prüfung aus. Wie gut du Dich und Dein Wissen in den Prüfungsgesprächen präsentierst, hat also einen ganz erheblichen Einfluss auf deine Endbenotung.
Das Gute: Man kann sich auf diese besondere Prüfungssituation vorbereiten und lernen, taktisch mit unbekannten und manchmal unangenehmen Situationen umzugehen.
Dir werden in diesem Strategiekurs Techniken und Formulierungsbeispiele an die Hand gegeben, wie Du mit sämtlichen Situationen im Prüfungsgespräch umgehen kannst. Dir werden Antwort-Strategien mitgegeben, die Dir in der Prüfungssituation Sicherheit geben, damit Du Dich von Deiner besten Seite zeigen kannst.
Ich möchte auf Dich individuell eingehen:
Du wirst vor unserem Kurs die Gelegenheit erhalten, im Rahmen einer Umfrage Deine persönlichen Fragen und Herausforderungen loszuwerden, die ich ihn der Kurskonzeption berücksichtigen werde. Die genauen Kursvorbereitungen werden Dir nach der Buchung übermittelt.
Erkennst Du Dich in einem oder mehreren Punkten wieder?
Wenn ich die Antwort nicht weiß, bin ich unsicher, wie ich reagieren soll. Zudem weiß ich nicht, wie ich bei einer Antwort selbstsicher wirken kann, selbst wenn ich mir nicht sicher bin, ob sie richtig ist. Mir fällt es schwer, meine Antworten strukturiert vorzutragen und die richtige Ausführlichkeit zu wählen. Obwohl ich viel gelernt habe, fühle ich mich in mündlichen Prüfungssituationen oft unsicher und weiß nicht immer, was die Prüfer:innen von mir hören wollen. Außerdem bin ich unsicher, wie ich mich bemerkbar machen kann, worauf ich bei meiner Körpersprache achten sollte und wie ich mich verhalten soll, wenn eine Frage an alle freigegeben wird. Insgesamt habe ich das Gefühl, dass ich mein fachliches Wissen noch nicht überzeugend mündlich präsentieren kann.

Dann ist dieser Kurs das Richtige für Dich.
Wenn du eine Antwort auf diese und weitere Fragen erhalten und Dich insgesamt in mündlichen Prüfungssituationen sicherer fühlen möchtest ist dieser Kurs das Richtige für Dich.

Zusätzliche Informationen
Zahlungsmöglichkeiten | Der Rechnungsbetrag kann in Raten gezahlt werden. Die Ratenzahlungsoption kannst Du im Checkout auswählen. |
---|---|
Dauer des Kurses | Der Kurs dauert ca. 120 Minuten. Bitte halte Dir aber drei Stunden frei. Denn je nach Dynamik des Kurses, kann es auch Mal länger dauern. |
Plattform |
|
Kurs stornieren | Der Kurs kann bis zu drei Tage vor dem Kurstermin storniert werden. Bei Nichterscheinen oder kurzfristigen Absagen wird der Rechnungsbetrag nicht erstattet, da der Platz nicht an eine andere Person vergeben werden kann. Sollte der Fall eintreten, dass der Kurs nicht (z.B. aus Krankheitsgründen des/der Dozent:in) nicht stattfinden kann, wird Dir der Rechnungsbetrag vollständig zurückerstattet. |
Johanna –
Dieser Kurs hat mir geholfen top Noten, die selbst meine Wunschvorstellungen übertroffen haben, in meiner mündlichen Prüfung zu erreichen, Bei der mündlichen Prüfung geht es nicht nur im den inhaltlichen Stoff, sondern viel mehr um das Auftreten und den Ausdruck. Vor allem dieses wurde bei mir sehr positiv angemerkt und hat mir zu meinen Noten verholfen.
Isabelle gibt dir in diesem Kurs, vom ersten Auftreten, bis zu Antwortmöglichkeiten, wenn du nicht weiter weißt, alles an die Hand, um die mündliche Prüfung erfolgreich zu meistern.
Elena –
Eine Bau-Anleitung für die mündliche Prüfung
Wie immer bietet Isabelle einem einen strukturierten und wissensreichen Kurs an, der einem durch die verschiedenen Stadien des Jurastudiums bringt.
Was einem in diesem Kurs erwartet, ist, wie man souverän auftritt und einen guten ersten Eindruck hinterlässt. Ebenso wie man gut strukturiert in einer mündlichen Prüfungssituation zurecht kommt.
Man erarbeitet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung einer mündlichen Prüfung. Auch für die Fälle, in denen man im Moment der Prüfung erstmal keine Ahnung hat, was man machen soll.
So hat man auch wieder alle Tools, mit denen man arbeiten kann.
Insbesondere versteht man, dass man den Prüfer in den eigenen Gedankengängen mitnehmen soll und dadurch erst eine gute Bewertung möglich ist. Dies und viele andere Einblicke, wie das selbstsichere Auftreten, das Verhalten während der Prüfung, dem Kampf gegen den Black-Out und dem Umgang mit der Angst (mithilfe einer guten Struktur) gewinnt man in diesem Kurs.