Keine Produkte im Warenkorb.
Klausurtaktik für das 1. Staatsexamen
279,00 €
Nach diesem Strategiekurs wirst du ein völlig Neues und in sich schlüssiges System zur Klausurbearbeitung erlernt haben, das Dir ermöglicht, mit jeder Klausur zurechtzukommen. Du wirst zu jedem Bearbeitungsschritt Strategien und Techniken erlernen, um eine überzeugende Klausurlösung zu entwickeln.
Derzeit nicht verfügbar
Lasse Dich unverbindlich auf die Warteliste setzen und sichere dir Deinen Platz, um mehr Infos zum Kurs zu erhalten.
13 Benutzer auf der Warteliste für diesen Artikel
Beschreibung
„Du wirst nicht in Panik geraten, wenn Du das „Spiel“ verstehst.“
– Isabelle
Wenn du verstehst, wie Klausuren aufgebaut und gelöst werden können, wirst du nicht mehr in Panik geraten. Diesem Live-Kurs liegt ein über Jahre entwickeltes System zugrunde, um klausurtaktisch das volle Potenzial aus jeder Klausurbearbeitung auszuschöpfen. Hierbei werden wir gemeinsam tief in die Klausurbearbeitung einsteigen und Strategien und Techniken erarbeiten, damit Du Deine Klausurergebnisse künftig verbessern und auf ein neues Level anheben kannst.
Ziel dieser Strategien ist es, Dir einen Fahrplan an die Hand zu geben, der Dir ermöglicht, strukturiert an jede Klausur heranzugehen. In diesem Zusammenhang werden wir immer wieder die Perspektive des Klausurerstellers und -korrektors einnehmen, um den Erwartungshorizont zu verstehen und zu lernen, wie wir ihn erfüllen können.
In dem Kurs werden wir gemeinsam eine Übung durchführen, um einen Auszug aus einem Sachverhalt auszuwerten. Keine Angst: Wer nicht möchte, muss sich in diesem Kurs nicht beteiligen.
Am Ende des Kurses wird der Raum für Fragen geöffnet. Wir werden uns in jedem Fall 30 Minuten Zeit für die Beantwortung von Fragen nehmen.
Zudem erhältst Du ein begleitendes Kurzhandout zum Kurs. Hierbei handelt es sich nicht um eine umfassende Kurszusammenfassung, sondern um ein begleitendes Handout. Bitte schreibe während des Kurses fleißig mit. Das Mitschreiben ist ein hilfreicher und eigenständiger Verarbeitungsprozess, der dir hilft, konzentriert zu bleiben.
Stellst du dir einer der nachfolgenden oder ähnliche Fragen?
Vor Beginn der Klausurbearbeitung frage ich mich, was ich noch tun kann, um mich zu organisieren und mich mental auf die Prüfungssituation einzustellen. In den ersten drei Minuten der Klausurbearbeitung bin ich unsicher, was der beste Einstieg ist. Zudem frage ich mich, wie ich den Sachverhalt prüfungstaktisch auswerten und analysieren kann. Wie erstelle ich eine effektive Lösungsskizze, die mir während der Anfertigung der Reinschrift wirklich hilft? Auch frage ich mich, wie ich einen Schwerpunkt erkenne und bearbeite. Bei der Reinschrift bin ich unsicher, welche Aspekte besonders wichtig sind. Wie kann ich in der nötigen Argumentationstiefe überzeugend argumentieren und meine Argumentation aufbauen? Ich frage mich auch, was klassische Fehler in der Reinschrift sind und wie ich sie vermeiden kann. Wie gehe ich mit Zeitnot während der Klausurbearbeitung um und welche Aspekte in der Reinschrift sind besonders „punkteträchtig“? Zuletzt möchte ich wissen, welche Besonderheiten beim E-Examen beachtet werden sollten.

Dieser Kurs kann deinen Problemen Abhilfe schaffen.
Dann bist du in diesem Kurs goldrichtig. Denn genau diese und weitere Fragen werden in diesem Tageskurs umfassend beantwortet. Du wirst mit Motivation und vor allem einem System aus diesem Kurs gehen, mit dem du selbstsicher Klausuren bearbeiten kannst.

Weitere Feedbacks von zufriedenen Teilnehmern
Zusätzliche Informationen
Warteliste | Trage Dich in die Warteliste mit Deiner E-Mail Adresse ein und sichere Dir einen Platz im nächsten Kurs. |
---|---|
Zahlungsmöglichkeiten | Der Rechnungsbetrag kann in Raten gezahlt werden. Die Ratenzahlungsoption kannst Du im Checkout auswählen. |
Teilnahme als Zweithörer | Als Zweithörer ist unbedingt ein Nachweis zu erbringen, dass Du diesen Kurs bereits in Vergangenheit besucht hast. Als Zeithörer zahlst du nur noch 189 Euro. |
Zeitlicher Ablauf |
*Es wird darum gebeten, die Pausenzeiten genau einzuhalten. Es wird pünktlich nach Ende der entsprechenden Pause fortgesetzt. Das Ende des Kurses kann sich u.U. verschieben. Es wird in jedem Fall eine halbe Stunde Zeit für Fragen eingeräumt, auch wenn wir früher oder später mit den Inhalten des Kurses fertig sind. |
Plattform |
|
Kurs stornieren | Der Kurs kann bis zu drei Tage vor dem Kurstermin storniert werden. Bei Nichterscheinen oder kurzfristigen Absagen wird der Rechnungsbetrag nicht erstattet, da der Platz nicht an eine andere Person vergeben werden kann. Sollte der Fall eintreten, dass der Kurs nicht (z.B. aus Krankheitsgründen des/der Dozent:in) nicht stattfinden kann, wird Dir der Rechnungsbetrag vollständig zurückerstattet. |
Emma –
Der Klausurtaktik-Kurs hat mir extrem viel gebracht in den schriftlichen Examensprüfungen! Vor allem, um Ruhe zu bewahren, wenn man nicht direkt weiß, etwas mit dem Sachverhalt anzufangen und strukturiert an die Sachverhaltsverwertung heranzugehen. Eine wirkliche Herzensempfehlung und zwar auch noch, wenn man schon kurz vor den Prüfungen steht (bei mir waren es ca. 2 Wochen)! 🙂