Keine Produkte im Warenkorb.
Notion Basic Skills für Juristen – Aufzählungszeichen und Textebenen
*unbezahlte und unbeauftragte Werbung für Notion
In diesem Beitrag geht es um ein weiteres Themenfeld in der Reihe – “Notion Basic Skills für Juristen”, nämlich den Aufzählungszeichen und Textebenen.
Inhalt dieses Artikels:
I. Klassische Aufzählungszeichen in Notion
II. Ebenen der Aufzählung
III. Shortcuts für Aufzählungszeichen
IV. Individualisierte Aufzählungszeichen
V. Aufzählung ohne Aufzählungszeichen
VI. Aufzählungszeichen kombinieren
VII. Aufzählungszeichen entfernen
VIII. Aufzählungszeichen ändern
VIX. Hat dir der Artikel Gefallen?
I. Klassische Aufzählungszeichen in Notion
![](https://studystunner.com/wp-content/uploads/2022/11/Blog-Notion-Bild41.webp)
![](https://studystunner.com/wp-content/uploads/2022/11/Blog-Bild-42.png)
![](https://studystunner.com/wp-content/uploads/2022/11/Blog-Notion-Bild43.avif)
![](https://studystunner.com/wp-content/uploads/2022/11/Blog-Notion-Bild44.avif)
II. Ebenen der Aufzählung
Text einrücken bzw. eine Ebene einrücken:
Um deinen Text in die nächste Ebene einzurücken, drücke die Tabulator Taste:
![](https://studystunner.com/wp-content/uploads/2022/11/Blog-Notion-Bild45.png)
Text auf eine Ebene zurückführen:
Um einen Text auf eine Ebene zurückzuführen, also eine Ebene nach vorne zu stezen, drücke die Umschalttaste und die Tabulator Taste, bis sich der Text wieder auf der gewünschten Ebene befindet.
![](https://studystunner.com/wp-content/uploads/2022/11/Blog-Notion-Bild-46.png)
III. Shortcuts für Aufzählungszeichen
![](https://studystunner.com/wp-content/uploads/2022/11/Blog-Notion-Bild47.png)
V. Individualisierte Aufzählungszeichen
Gestalte deine eigene Aufzählung mit Pfeilen:
![](https://studystunner.com/wp-content/uploads/2022/11/Blog-Notion-Bild48.png)
Gestalte deine eigene Aufzählung mit Emojis:
Du kannst auch eigene Aufzählungsvarianten gestalten, indem du Emojis verwendest.
Emojis kannst du mit Hilfe eines Shortcuts einfügen. Gib “:a” ein und es erscheinen mögliche Emojis. Du kannst hier durch sämtliche Emojis scrollen. Klicke auf das Emoji, das dir gefällt und es erscheint in deinem Text.
![](https://studystunner.com/wp-content/uploads/2022/11/Blog-Notion-Bild49.webp)
Wenn du ein bestimmtes Emoji suchst, kannst du ein englisches Schlagwort eingeben. Zum Beispiel “arrow”.
![](https://studystunner.com/wp-content/uploads/2022/11/Blog-Notion-Bild50.avif)
Wenn du bestimmte Emojis immer wieder verwendest, gehe auf das Emoji und merke dir die Bezeichnung. So kannst du künftig “: + Bezeichnung” eingeben und das Emoji erscheint sofort.
So könnten Beispiele für eine individualisierte Aufzählung aussehen:
![](https://studystunner.com/wp-content/uploads/2022/11/Blog-Notion-Bild51.png)
![](https://studystunner.com/wp-content/uploads/2022/11/Blog-Notion-Bild52.png)
V. Aufzählung ohne Aufzählungszeichen
Selbstverständlich kannst du auch deinen Text einrücken und “aufzählen” ohne Aufzählungszeichen zu verwenden.
![](https://studystunner.com/wp-content/uploads/2022/11/Blog-Notion-Bild53.png.webp)
VI. Aufzählungszeichen kombinieren
Wenn du verschiedene Aufzählungszeichen miteinander kombinieren möchtest, kannst du das ganz einfach tun.
Wähle zunächst dein erstes Aufzählungszeichen, rücke deinen Text in der nächsten Ebene mit der Tabulator-Taste ein, drücke auf Backspace und verwende den Shortcut für das andere Aufzählungszeichen:
Kombination verschiedener Aufzählungszeichen:
![](https://studystunner.com/wp-content/uploads/2022/11/Blog-Notion-Bild54.avif)
Kombination aus Aufzählung mit und ohne Aufzählungszeichen:
Du kannst auch das schlichte Einrücken mit Aufzählungszeichen verbinden. Wähle hierfür zunächst das Aufzählungszeichen deiner Wahl. Drücke dann auf die Tabulator-Taste und auf Backspace, um die Aufzählung zu entfernen. So ist dein Text weiterhin eingerückt, aber ohne das vorherige Aufzählungszeichen.
VII. Aufzählungszeichen entfernen
Wenn du die Aufzählungszeichen entfernen möchtest, hast du zwei Optionen:
- Option:
Gehe in den Text nach dem Aufzählungszeichen und drücke die Backspace-Taste bzw. die “Entfernen” Taste.
![](https://studystunner.com/wp-content/uploads/2022/11/Blog-Notion-Bild55.png)
2. Option:
Wenn du gleich mehrere Zeilen von deinen Aufzählungzeichen befreien möchtest, markiere diese Zeilen, drücke links auf die Punkte neben einer Zeile. Gehe auf “turn into” und auf “Text”.
![](https://studystunner.com/wp-content/uploads/2022/11/Blog-Notion-Bild56.avif)
![](https://studystunner.com/wp-content/uploads/2022/11/Blog-Notion-Bild57.webp)
2. Option:
Wenn du gleich mehrere Zeilen von deinen Aufzählungzeichen befreien möchtest, markiere diese Zeilen, drücke links auf die Punkte neben einer Zeile. Gehe auf “turn into” und auf “Text”.
VIII. Aufzählungszeichen ändern
Option 1:
Du hast auch die Möglichkeit, das Aufzählungszeichen zu verändern, indem du sämtliche Zeilen markierst, deren Aufzählungszeichen du verändern möchtest, links auf die Punkte neben der Zeile klickst und “turn into” anwählst. Wähle dann das Aufzählungszeichen aus, das dir gefällt.
![](https://studystunner.com/wp-content/uploads/2022/11/Blog-Notion-Bild56.avif)
![](https://studystunner.com/wp-content/uploads/2022/11/Blog-Notion-Bild57.webp)
Option 2:
Du kannst auch hierfür einen Shortcut verwenden.
Am ende eines Satzes oder Blockes: “/turn” und du kannst auswählen, welches Aufzählungszeichen du möchtest. Gibst du “/turntoggl” die Anfangsbuchstaben der jeweiligen Aufzählungszeichen ein, erscheint die Option sofort.
IX. Endlich mit Struktur durch dein Jurastudium?
Dann schau dir doch gerne die Lerntools in der Toolbox von StudyStunner an!
Hinterlasse ein Feedback