Keine Produkte im Warenkorb.
Klausurtracker 1. Staatsexamen
39,95 €
Mit dem Klausurtracker von StudyStunner® endlich Fortschritte in der Klausurbearbeitung tracken und generieren! Zudem erhältst Du eine Anleitung, wie Du Deine Klausuren effektiv nacharbeiten kannst.
✔️ Best-of-Liste
✔️ Klausurplaner
✔️ Klausuranzahl tracken
✔️ Klausuranzahl pro Rechtsgebiet tracken
✔️ Notendurchschnitt allgemein und in einzelnen Rechtsgebieten tracken
✔️ Selbstreflektion betreiben
✔️ Reflektion unmittelbar nach den Klausuren
✔️ Nacharbeitsplaner
✔️ Checkliste für die Nacharbeit
✔️ Bereich für intensive Reflektion
und mehr!
Verfügbar
Beschreibung
Sehr viele Lerneffekte liegen in der nachträglichen Analyse von Klausuren. Lasse dir diese Lerneffekte nicht mehr durch die Lappen gehen und arbeite mit dem Klausurtracker von StudyStunner®. So wirst du nicht nur einen Überblick über deine Stärken und Schwächen erhalten, sondern auch genau wissen, wie du Klausuren schrittweise nacharbeiten kannst.
Erkennst du dich in einem dieser Punkte wieder?
Es gibt verschiedene Herausforderungen, die oft im Zusammenhang mit dem Lernen und der Klausurvorbereitung auftreten. Viele kennen das Gefühl, dass sie Klausuren schreiben, aber nicht genau wissen, was sie besser machen können. Auch das Nacharbeiten von Klausuren bleibt oft auf der Strecke. Oft hat man keinen Überblick über den eigenen Notendurchschnitt, sowohl insgesamt als auch in den einzelnen Rechtsgebieten. Die positiven Erfolge gehen schnell vergessen, während nur die "schlechten" Klausuren in Erinnerung bleiben. Man nimmt sich vor, die Klausuren nachzuarbeiten, weiß aber nicht genau, wie oder plant es einfach nicht konsequent ein.

Eine häufige Ursache dafür, dass du nicht genau weißt, wie du bessere Klausuren schreiben kannst, liegt in der mangelnden Klausuranalyse. In der Analyse und Reflektion von Klausuren liegen massive Lerneffekte, die du dir so entgehen lässt.

Mit den Klausurtracker von StudyStunner® wirst du in der Lage sein, deine Klausuren erschöpfend zu analysieren und zu verstehen, wo deine Stärken und Schwächen liegen. Du wirst ein besseres Verständnis dafür entwickeln, was zu tun ist, um besser zu werden und gleichzeitig auf einen Klick einen Überblick über deinen Leistungsstand und deinen Notendurchschnitt erhalten.

Was ist der Klausurtracker?
Der Klausurtracker (KT) von StudyStunner® ist ein umfassendes Tool, um deinen Leistungsfortschritt bei Übungsklausuren zu tracken. Du kannst dir nicht nur einen Überblick über deine Klausuren und die Ergebnisse verschaffen, sondern wirst mit diesem Tool auch deine Klausuren effektiv nacharbeiten können. So kannst du wirklich alles aus der Nacharbeit von Klausuren herausholen und Fortschritte bei der Klausurbearbeitung generieren! Der Klausurtracker führt durch dich durch die zeitliche Bearbeitung von Klausuren. Beginnend mit der Planung, über das Schreiben der Klausur, die Erstanalyse und die intensive Nacharbeit der Klausur.

Was brauche ich hierfür?
Um den Klausurtracker zu nutzen, benötigst du einen Notion-Account (die kostenlose Variante reicht völlig aus). Notion ist die App, in der du den Klausurtracker auf deinem Smartphone, Tablet oder Laptop verwenden kannst. Der Klausurtracker selbst ist ein Notion-Template und kann nur in dieser App genutzt werden.

Für wen eignet sich das Tool?
Der Klausurtracker eignet sich besonders für Personen, die einen klaren Überblick über ihre Klausuren behalten möchten. Wenn du auf einen Blick deinen Notendurchschnitt sowie die Anzahl der geschriebenen Klausuren sehen willst, ist dieses Tool ideal für dich. Es hilft dir auch, wenn du unsicher bist, wie du Klausuren nacharbeiten kannst und eine Struktur für die Planung dieser Nacharbeit benötigst. Der Klausurtracker bietet dir einen Leitfaden, um die Nacharbeitsphase effektiv zu gestalten und unterstützt dich dabei, selbstreflektiert an der Klausurnachbereitung zu arbeiten. Wenn du wieder Freude am Schreiben und der Nacharbeit von Klausuren finden möchtest oder verstehen willst, wie du deine Klausuren verbessern kannst, ist dieses Tool ebenfalls hilfreich. Es wird sogar häufig von Personen genutzt, die analog lernen und ihre Methoden entsprechend anpassen möchten.

Zusätzliche Informationen
Installation | Dir wird nach Deiner Bestellung eine Anleitung übermittelt, in der beschrieben wird, wie Du Deinen Klausurtracker installieren kannst. Keine Sorge: Es sind ein paar wenige Klicks. Zudem wirst Du in dem Klausurtracker selbst Videoanleitungen und weitergehende Tipps erhalten, damit Du direkt loslegen kannst. |
---|
Anonym –
Enorme Hilfe, Klausuren nachzubereiten
Bisher habe ich bei korrigierten Klausuren das Votum gelesen und mich in die Klausurbesprechung gesetzt, aber eher berieseln lassen und dann die Klausur weggelegt und das wars. Mithilfe des Klausurtrackers bin ich nun endlich motiviert, meine geschriebenen Klausuren tatsächlich nachzubereiten und zu analysieren, woran ich noch arbeiten muss. Daher enorm hilfreich, danke für dieses Tool, liebe Isabelle 😊
Amelie –
Mehr Motivation für Klausuren
Ich habe mich bisher immer gerne vor dem Klausurenschreiben gedrückt. Habe ich eine Klausur geschrieben und 3 Wochen später die Klausur korrigiert zurückerhalten, habe ich oft nur die Korrektur gelesen und die Klausur in meinen Ordner abgeheftet. Was die Themen der Klausur waren und was meine eigenen Fehler waren, habe ich damit nach kurzer Zeit wieder vergessen und die Fehler haben sich teilweise sogar in den darauffolgenden Klausuren wiederholt. Seitdem ich den Klausurtracker gekauft habe, habe ich 1. konsequenter und motivierter Klausuren geschrieben und 2. endlich Überblick, wie viele Klausuren ich in welchem Rechtsgebiet geschrieben habe, was in der Klausur abgeprüft wurde und welche Fehler ich gemacht habe. Ein echter Mehrwert für das Examen – zumal das Klausurschreiben und die genaue Analyse der Klausuren wesentlicher Bestandteil für die eigene Bestleistung im Examen sind! Klare Kaufempfehlung! 🙂
Anonym –
Endlich Ordnung im Kopf und ein Überblick über meine Klausurleistungen
Der Klausurentracker hilft ungemein dabei Struktur und Ordnung in komplett ausformulierte oder auch bloß gegliederte Probeklausuren zu bekommen. Ich hatte vorher das Problem, mich nach der Abgabe nicht mehr mit den Klausuren beschäftigt zu haben – wer setzt sich schon gerne mit seinen Fehlern auseinander – und auch damit, relevante Probleme wiederzufinden. Der Klausurentracker leistet hier ungemeine Unterstützung. Man erhält unter anderem einen guten Überblick darüber, welche Klausuren wann geschrieben wurden, welche Schwerpunkte relevant waren und natürlich über die Benotung. So kann man sich auch gut selbst überprüfen und planen, in welchen Gebieten ggf. noch mehr Klausuren geschrieben werden sollten. Für mich persönlich stellt es auch eine große Portion Motivation bzgl. der Auseinandersetzung mit der Klausur dar, da ich ein kleiner Listen-Freak bin, der es liebt Häckchen zu setzen und bspw. den Nacharbeitsstatus von „not started“ zu „done“ ändern zu können.
Ich kann den Tracker jedem empfehlen, der sich von der Masse an Probeklausuren überfordert fühlt und Probleme damit hat ein ordentliches System zu entwickeln, was einen umfassenden Umgang mit den Klausuren angeht. Es spart auch ungemein Zeit ein solches System nicht erst entwickeln zu müssen! Isabelle hat hier viel Herzblut und Tüfteln hereingesteckt und eine ungemeine Entlastung geschaffen, die einfach funktioniert ohne groß drüber nachdenken zu müssen und selbst diesbzgl. Trail and Error Runs durchführen zu müssen.