Keine Produkte im Warenkorb.
Klausurtaktik für das 1. Staatsexamen
279,00 €
Nach diesem Strategiekurs wirst du ein völlig Neues und in sich schlüssiges System zur Klausurbearbeitung erlernt haben, das Dir ermöglicht, mit jeder Klausur zurechtzukommen. Du wirst zu jedem Bearbeitungsschritt Strategien und Techniken erlernen, um eine überzeugende Klausurlösung zu entwickeln.
Nächste Termine:
- 31.10.2025 10:00-17:30
- 14.12.2025 10:00-17:30
Beschreibung
„Du wirst nicht in Panik geraten, wenn Du das „Spiel“ verstehst.“
– Isabelle
Wenn du verstehst, wie Klausuren aufgebaut und gelöst werden können, wirst du nicht mehr in Panik geraten. Diesem Live-Kurs liegt ein über Jahre entwickeltes System zugrunde, um klausurtaktisch das volle Potenzial aus jeder Klausurbearbeitung auszuschöpfen. Hierbei werden wir gemeinsam tief in die Klausurbearbeitung einsteigen und Strategien und Techniken erarbeiten, damit Du Deine Klausurergebnisse künftig verbessern und auf ein neues Level anheben kannst.
Ziel dieser Strategien ist es, Dir einen Fahrplan an die Hand zu geben, der Dir ermöglicht, strukturiert an jede Klausur heranzugehen. In diesem Zusammenhang werden wir immer wieder die Perspektive des Klausurerstellers und -korrektors einnehmen, um den Erwartungshorizont zu verstehen und zu lernen, wie wir ihn erfüllen können.
In dem Kurs werden wir gemeinsam eine Übung durchführen, um einen Auszug aus einem Sachverhalt auszuwerten. Keine Angst: Wer nicht möchte, muss sich in diesem Kurs nicht beteiligen.
Am Ende des Kurses wird der Raum für Fragen geöffnet. Wir werden uns in jedem Fall 30 Minuten Zeit für die Beantwortung von Fragen nehmen.
Zudem erhältst Du ein begleitendes Kurzhandout zum Kurs. Hierbei handelt es sich nicht um eine umfassende Kurszusammenfassung, sondern um ein begleitendes Handout. Bitte schreibe während des Kurses fleißig mit. Das Mitschreiben ist ein hilfreicher und eigenständiger Verarbeitungsprozess, der dir hilft, konzentriert zu bleiben.
Stellst du dir einer der nachfolgenden oder ähnliche Fragen?
Vor Beginn der Klausurbearbeitung frage ich mich, was ich noch tun kann, um mich zu organisieren und mich mental auf die Prüfungssituation einzustellen. In den ersten drei Minuten der Klausurbearbeitung bin ich unsicher, was der beste Einstieg ist. Zudem frage ich mich, wie ich den Sachverhalt prüfungstaktisch auswerten und analysieren kann. Wie erstelle ich eine effektive Lösungsskizze, die mir während der Anfertigung der Reinschrift wirklich hilft? Auch frage ich mich, wie ich einen Schwerpunkt erkenne und bearbeite. Bei der Reinschrift bin ich unsicher, welche Aspekte besonders wichtig sind. Wie kann ich in der nötigen Argumentationstiefe überzeugend argumentieren und meine Argumentation aufbauen? Ich frage mich auch, was klassische Fehler in der Reinschrift sind und wie ich sie vermeiden kann. Wie gehe ich mit Zeitnot während der Klausurbearbeitung um und welche Aspekte in der Reinschrift sind besonders „punkteträchtig“? Zuletzt möchte ich wissen, welche Besonderheiten beim E-Examen beachtet werden sollten.

Dieser Kurs kann deinen Problemen Abhilfe schaffen.
Dann bist du in diesem Kurs goldrichtig. Denn genau diese und weitere Fragen werden in diesem Tageskurs umfassend beantwortet. Du wirst mit Motivation und vor allem einem System aus diesem Kurs gehen, mit dem du selbstsicher Klausuren bearbeiten kannst.

Weitere Feedbacks von zufriedenen Teilnehmern
Zusätzliche Informationen
Warteliste | Trage Dich in die Warteliste mit Deiner E-Mail Adresse ein und sichere Dir einen Platz im nächsten Kurs. |
---|---|
Zahlungsmöglichkeiten | Der Rechnungsbetrag kann in Raten gezahlt werden. Die Ratenzahlungsoption kannst Du im Checkout auswählen. |
Teilnahme als Zweithörer | Als Zweithörer ist unbedingt ein Nachweis zu erbringen, dass Du diesen Kurs bereits in Vergangenheit besucht hast. Als Zeithörer zahlst du nur noch 189 Euro. |
Zeitlicher Ablauf |
*Es wird darum gebeten, die Pausenzeiten genau einzuhalten. Es wird pünktlich nach Ende der entsprechenden Pause fortgesetzt. Das Ende des Kurses kann sich u.U. verschieben. Es wird in jedem Fall eine halbe Stunde Zeit für Fragen eingeräumt, auch wenn wir früher oder später mit den Inhalten des Kurses fertig sind. |
Plattform |
|
Kurs stornieren | Der Kurs kann bis zu drei Tage vor dem Kurstermin storniert werden. Bei Nichterscheinen oder kurzfristigen Absagen wird der Rechnungsbetrag nicht erstattet, da der Platz nicht an eine andere Person vergeben werden kann. Sollte der Fall eintreten, dass der Kurs nicht (z.B. aus Krankheitsgründen des/der Dozent:in) nicht stattfinden kann, wird Dir der Rechnungsbetrag vollständig zurückerstattet. |
Julia –
Durch diesen Kurs habe ich einen sehr hilfreichen „Fahrplan“ für die Klausurerstellung an die Hand bekommen, mit Tipps für jedes Stadium der Klausur. Vor allem die Tipps zur Skizzenerstellung und zur Auswertung des Sachverhalts sowie Atemtechniken bei Stress haben mich restlos begeistert. Die Tipps flechte ich nun nach und nach in die kommende Klausurenphase ein und freue mich auf die Umsetzung. Vielen Dank für den lehrreichen Tag!
Nadine –
Liebe Isabell,
danke für diesen zauberhaften Kurs mit so viel Mehrwert! Es hat total Spaß gemacht und obwohl es so viel neuer Input war, sind die Stunden mega schnell verflogen. Du steckst mit deinen positiven Vibes einfach an und man hat wieder richtig Lust auf Jura!
Der Klausurtakik-Kurs ist mein Angstfresser! Denn statt großen Ängsten vor dem Schreiben einer Klausur, die mich abhielten überhaupt Klausuren zu schreiben, freue ich mich jetzt, alle folgenden Klausuren mit deinen Methoden zu meistern!
Vielen vielen Dank dafür! 💚
Natalie –
Ich konnte es nicht glauben!
Ich besuchte Ende April diesen Kurs und verfasste hierzu schon eine Bewertung. Allerdings muss ich mich nochmal melden und betonen, dass die Methoden wirklich funktionieren. Ich konnte so erstmalig 8 Pkt. im oftmals chaotischen Strafrecht erreichen und im Öffentlichen Recht sogar 15 Punkte. Ich dachte erst, dass es sich nicht um meine Klausur handeln würde, aber falsch gedacht: wir können so viel mehr erzielen, als wir denken!
Die Tipps und Strategien von Isabelle habe ich nach und nach in meine Klausurroutine berücksichtigt und umgesetzt und es wirkt.
Vielen vielen Dank nochmal! ♥️
Merle –
Hey Isabelle, ich hatte vor meinem Verbesserungsversuch ua den Live-Klausurenkurs von dir besucht. […] Heute kamen die Ergebnisse: 10,16 Punkte😅🥰 Für die Mündliche habe ich bisher nichts getan, weil ich nicht von einer Verbesserung ausgegangen bin und ich habe auch den schlimmsten Prüfer an der Uni, aber auch da habe ich deinen Kurs besucht und bin daher optimistisch! Also danke, danke, danke an dich für deine großartige Arbeit. […] Der Klausurtaktik Kurs ist wirklich Gold wert!!! Man kann mit der Methode so viel an Punkten rausholen, auch wenn man nicht so viel Wissen zum Thema hat☺️
Katharina –
ich arbeite seit dem Kurs am 27.04.24 fleißig daran, die erlernten Methoden zu vertiefen und bin echt begeistert
Ich fühle mich viel strukturierter bei der Klausurbearbeitung, finde endlich eigene Argumente und habe das Gefühl, tatsächlich richtig mit dem Sachverhalt zu arbeiten und eine hilfreiche Lösungsskizze zu erstellen. Ich habe in den Klausuren seit dem Kurs regelmäßig 9 oder 10 Punkte bekommen und habe mich dadurch schon um 4-5 Notenpunkte steigern können, ich freue mich so sehr
Ich bleibe natürlich weiter dran, und schaue, was ich noch rausholen kann. Vielen lieben Dank nochmal für den Kurs, jetzt macht mir das Klausuren schreiben und nacharbeiten echt Spaß